Willkommen beim Verein Absam Dorfchronik

Der Verein Absam Dorfchronik bezweckt die Betreuung des Dorfarchives sowie die Digitalisierung und Veröffentlichung der erhobenen Daten. Weiters soll das aktuelle Dorfgeschehen dokumentiert und das Wissen um die Geschichte (auch Zeitgeschichte) des Dorfes gefördert werden.

Projekte

Aktuelle Projekte unseres Vereins

Geschichte(n)

Aktuelles und längst Vergangenes

Persönlichkeiten

Portraits besonderer Menschen

Ansichten

Alte Postkarten aus Absam

Absamer Geschichte(n)

Josef Holzhammer wurde als eines von zwölf Kindern am 23. November 1850 in Absam, Haus Nr. 29, vulgo „Fang“ geboren. Er war zunächst Schlosserlehrling bei der Absamer Amtsschmiede, später dann Betriebsschlosser der Eisenbahnwerkstätte in Innsbruck....

Über den Einzug der Moderne in Absam konnten vor über 120 Jahren, am 3. September 1902, die „Innsbrucker Nachrichten“ folgendes berichten: „Neues Elektrizitätswerk in Absam. Der Besitzer des neu hergestellten Sägewerks...
Am 18. August 1875 gründet der Absamer Eisenbahner Josef Holzhammer mit Gleichgesinnten den Allgemeinen Arbeiter-Verein in Innsbruck – deklariert als Bildungsverein, um das damals strenge Vereinsgesetz nicht zu verletzen. Dennoch geraten viele Genossen in das...
Noch keine zwölf Jahre alt war Romed Darnhofer 1835 bei seinem „Eintritt“ in den Dienst am Salzberg im Absamer Halltal. Georg Walch hat sich mit 22 Jahren „bei der Bergarbeit beide Füße gebrochen im Schützwerk...
Interessiert man sich in Tirol für die Geschichte der technischen Entwicklung des Landes, für Fabriks- oder Industriegeschichte, für Sozialgeschichte jenseits von Nostalgie, dann sieht es ziemlich düster aus. Auf die bereits vor über 130 Jahren...
Wer das Halltal durchwandert, er entdeckt immer wieder Einmeißelungen in Steinen, die schon Jahrhunderte alt sind. Steht man beim Bettelwurfbründl, so springt bergwärts ein Felsen bis an den Straßenrand, wo fünf Kreuze mit den Anfangsbuchstaben...

Absam Chronik

Obmann Gerd Jenewein
Dörferstraße 32
6067 Absam
info[at]absamchronik.at

Gemeinde absam

Gemeindeamt
Dörferstraße 32
6067 Absam
Webseite

© Absam Chronik 2024